Wie schnell Dinge als gewöhnlich betrachtet werden, die vor Kurzem noch ungewöhnlich und neu waren.

Vor einem Jahr war es noch neu, Besprechungen mehrheitlich über Video zu führen. Wir hatten uns bereits ans Homeoffice gewöhnt, gingen nicht mehr auswärts essen und die Filme streamten wir. Unser Sozialleben hatte sich reduziert.

Für uns Erwachsene haben diese Einschränkungen zwei Jahre unseres Lebens beeinflusst. Für Jugendliche sind diese gleichen Jahre jedoch prägende Jahre in ihrer Jugendzeit.

Wie haben die Jugendlichen und jungen Erwachsenen die Einschränkungen und Veränderungen wahrgenommen? Was bedeutet dies für ihre Entwicklung?

Was bedeuten diese Veränderungen für die Berufsbildung?
Der Corona-Report von Pro Juventute hat aufschlussreiche Antworten auf diese Fragen:

«Kinder und Jugendliche leiden besonders unter sozialen Einschränkungen durch Massnahmen zur Pandemiebekämpfung. Der Austausch mit anderen Menschen und der Umgang mit Gleichaltrigen sind für Kinder und Jugendliche weit mehr als nur ein Freizeitbetrieb – sie sind essentiell für ihre Entwicklung und die Identitätsbildung.»

Berufsbildung+ unterstützt Jugendliche und junge Erwachsene im Lehrstellenmatching beim Finden einer passenden Lehrstelle und begleitet sie während der beruflichen Grundbildung im Rahmen einer Ausbildungsbegleitung.

Pandemiebedingt mussten viele Lernende im Lehrbetrieb und in der Berufsschule selbständiger agieren und mehr Verantwortung übernehmen. In gewissen Branchen wie im Hotelbereich und der Gastronomie kam es zu Schliessungen oder Teilschliessungen von Betrieben. Manche Lernende profitierten von dazu gewonnenen Freiheiten und Möglichkeiten. Viele andere litten darunter, dass sie das gewohnte Umfeld wechseln und sich in neuen Teams zurechtfinden mussten.

«Quarantänemassnahmen und aktuell der im Januar 2021 beschlossene Teil-Lockdown stellen Betriebe und Lernende aber weiter vor grosse Herausforderungen. Quarantänetage und temporäre Betriebsschliessungen erschweren das Aufholen von verpasstem Lernstoff für viele weiter und führen zu Lücken beziehungsweise Nachholbedarf auf dem Ausbildungsweg von Lernenden in der Schweiz.»

Im vergangenen Schuljahr begleiteten wir 85 Jugendliche und junge Erwachsene während ihrer beruflichen Grundbildung. Der Anteil der EFZ-Lernenden ist nochmals angestiegen von 73% im vorletzten Schuljahr auf 82% im letzten Schuljahr. 26 von uns begleitete junge Erwachsene wurden während des Qualifikationsverfahrens (QV, früher Lehrabschlussprüfung LAP) am Ende der Berufslehre geprüft. 25 haben bestanden! Wir gratulieren und freuen uns mit den jungen Berufsleuten.

Die Anfragen an das Lehrstellenmatching werden komplexer.
Insbesondere für das Lehrstellenmatching erhalten wir viele Anfragen für Jugendliche, welche zwar Potential für eine erfolgreiche berufliche Grundbildung im ersten Arbeitsmarkt haben, jedoch auch stark erschwerende Voraussetzungen aufweisen.

Diese Jugendlichen leiden oft unter mehreren Beeinträchtigungen gleichzeitig, verfügen nicht über ein unterstützendes Umfeld oder eine Tagesstruktur und haben oft schon mehrere Abbrüche hinter sich. Sie benötigen eine engere Begleitung, als dies im bestehenden Angebot des Lehrstellenmatchings möglich ist.

Im Rahmen eines Pilotprojekts mit umfassenderem Lehrstellenmatching unterstützen wir genau diese Jugendlichen beim Finden einer passenden Lehrstelle.

Job Coaching (Supported Employment)
Im Job Coaching begleiten wir junge Erwachsene beim Wiedereinstieg ins Berufsleben. Auch dieses Jahr haben erfreulicherweise die allermeisten Teilnehmenden über ein erfolgreiches Job Coaching eine feste Anstellung gefunden.

Für junge Menschen, die am Schluss der Ausbildung den beruflichen Einstieg suchen, ist die Situation aufgrund der Pandemie prekärer geworden. Die Jugendarbeitslosigkeit erhöhte sich im Januar 2021 im Vergleich zum Vorjahr um +41%. Noch spüren wir diese Auswirkungen nicht direkt und erhalten weiterhin eine überschaubare Anzahl von Anmeldungen für das Job Coaching.

Teamausflug nach Berlin
Nein, wir waren nicht wirklich in Berlin, aber fast. Die Teamkultur hat auch dieses zweite Pandemiejahr etwas gelitten. Keine Apéros, keine Institutionsbesuche und auch keine Teamausflüge waren plan- und durchführbar. Trotzdem waren wir als Team zusammen in Berlin und haben eine (online) Stadtführung genossen, Wissenswertes über die Stadt erfahren und im Anschluss eine (vegetarische) Currywurst nicht nur gemeinsam gegessen, sondern unter Anleitung gemeinsam in den jeweils eigenen Küchen zubereitet.

Herzlichen Dank an mein tolles Team, das weiterhin voller Ideen sprudelt, aktiv, engagiert und empathisch (und manchmal energisch) die vielen Jugendlichen und jungen Erwachsenen und ihre Ausbildungsbetriebe mit Elan und viel Herzblut unterstützt.

Tom Hofmann, Abteilungsleiter Berufsbildung+

Ausbildungsbetriebe
Alters- und Pflegeheim Schmiedhof Zürich • Altersheim im Ris Zürich • Alterszentrum Bruggwiesen Effretikon • Alterszentrum Frohmatt Wädenswil • Alterszentrum Hofwiesen Dietlikon • Alterszentrum im Wisli Richterswil • Alterszentrum Laubegg Zürich • Alterszentrum St. Peter und Paul Zürich • Alterszentrum Wildbach Zürich • APG SGA Zürich • Arthur Weber AG Jona-Rapperswil • Bäckerei-Conditorei Fleischli AG Bülach • Bank Avera Wetzikon • ba- sefit.ch AG Schlieren • Bellevue Residenz AG Heim Römerhof Zürich • Bernauer AG Stäfa • Berner Gartenbau AG Zürich • Bernhard Uka Reinigungen Uznach • Bernina Zürich Zürich • Berufsschule für Detailhandel Rüti Rüti ZH • Bianco und Kiesalter Natursteinarbeiten AG Winterthur • Bibelheim Männedorf Männedorf • Binelli Zürich-City AG Zürich • Bretscher AG Wallisellen • Bruhin & Diethelm AG Wangen SZ • Bruno Wickart Zug • BURRI public elements AG Glattbrugg • Christian Goldschmiede AG Zürich • Corti AG Winterthur • Credit Suisse (Schweiz) AG Zürich • CWS-boco Suisse SA Glattbrugg • Denner Kloten • Denner Partner Buchs • Divico AG Wädenswil • Do It und Garden Migros Wädenswil • Dosenbach Schuhe & Sport Zürich • DQ Solutions Dataquest AG Dietikon • Eidg. Departement für Verteidigung, Bevölkerungsschutz und Sport VBS Hinwil • Elektro-Stählin AG Zürich • Ernst Lips AG Zürich • Ferrat Sanitär AG Uetikon am See • Flughafen Zürich AG Zürich • Garage Dell’Aria GmbH Embrach • Garage Eichbühl AG Oetwil am See • Gemeinde Thalwil Thalwil • Gemeindeverwal- tung Regensdorf Regensdorf • Gemeindewerk Rüti Wetzikon • GEWOBAG Zürich • GFS-Be- fragungsdienst Zürich • Gidor Coiffure Winterthur • Good & Partner Rechtsanwälte AG Zürich • Hardmeier AG Meilen • Haus zum Seewadel Affoltern am Albis • Helsana Versicherungen AG Dübendorf • Hirslanden AG Zürich • Init 7 (Schweiz AG) Winterthur • Intercoiffure Les Artis- tes Wädenswil • JägerPartner AG, Bauingenieure sia usic Wädenswil • JOWA AG Volketswil • Kinderkrippe Bienehuus Urdorf • Kinderkrippe Dinolina Zürich • Kinderkrippe Heusser-Staub Uster • Kinderkrippe Kids & Co Prime Tower Zürich • Kindertagesstätte Berghalden Horgen • Kita Regenbogen Zürich • Kita USZ Zürich • KLS Müller AG Wallisellen • KZU Kompetenz- zentrum Pflege und Gesundheit Embrach • Landgasthof zum Schwert Oberstammheim • Leu- tenegger Installations AG Gossau ZH • Liechtensteinische Alters- und Krankenhilfe (LAK) Schaan • Lindab AG Otelfingen • Linuxfabrik GmbH Zürich • Login Berufsbildung AG Region Nord Zürich • Luftseilbahn Adliswil – Felsenegg LAF AG Adliswil • Markus Forrer Holzbau Ottikon • Mathys & Scheitlin AG Schlieren • Melectronics Glatt Glattzentrum • Migros Kloten Kloten • Migros Supermarkt – Zürich City Zürich • Migros Turbenthal Turbenthal • MSW Me- chatroniker Schule Winterthur Winterthur • natürli zürioberland ag Saland • Nutzfahrzeuge Lachen AG Lachen SZ • OBI Baumarkt Volketswil • OBI Baumarkt Winterthur • Obstgarten Zürich • Otto Fischer AG Zürich • Paul Forrer AG Bergdietikon • Pflegewohngruppe Grünmatt Zürich • Pflegezentrum Entlisberg Zürich • Pflegezentrum im Spitz Kloten • Pflegezentrum Witikon/Riesbach Zürich • Planzer Transport AG Villmergen • Praxis Dr. med. Rudolf Niehus Uster • Radisson Blu Hotel, Zürich Airport Zürich • Regionales Alterszentrum Embrachertal Embrach • Rudolf Jutz Technische Fussorthopädie AG Winterthur • Schaub Maler AG Zürich • Schindler Aufzüge AG Schlieren • Schule Weinberg Turner Zürich • Schweizer Jugendher- bergen Zürich • Seewadel-Zentrum für Gesundheit und Alter Affoltern am Albis • Skyguide Air Navigation Service Center Zurich Wangen b. Dübendorf • Spitex Obermarch Siebnen • Stadt Winterthur Winterthur • Stadt Zürich Betreuung Schule Kolbenacker Zürich • Stadt Zürich, Betreuung Schule Küngenmatt Zürich • Stadt Zürich, Entsorgung und Recycling ERZ Zürich • Stadt Zürich, Stadtpolizei Zürich • Stadtspital Waid Zürich • Steiner AG Zürich • Stiftung Auffangeinrichtung BVG Zürich • Stiftung Schloss Turbenthal Gehörlosendorf Turbenthal • Stiftung WFJB Ebertswil • Stiftung Wohnen im Alter Hinwil • STRABAG AG Schlieren • Super- text AG Zürich • SUVA Zürich Zürich • The Studio GmbH Zürich • Tinner Heizungen AG Seu- zach • Transa Backpacking AG Zürich • Universitätsspital Zürich Zürich • VAUXDE GmbH / avec. Wallisellen • Villa Wunderchischte GmbH Fällanden • VitaFutura AG Volketswil • Volg Wiesendangen • Volg Wila • Walder Wyss AG Zürich • WB Bürgin AG Grüningen • Winiger Maler Gipser AG Jona • Winterhalter + Fenner AG Wallisellen • wohnstätten zwyssig Zürich • Zogg AG Wädenswil • ZÜKO AG Wetzikon